Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)
Welchen Umfang hat die Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz?
Der Zeitumfang der Weiterbildung beträgt 35 Zeitstunden (a 60 Minuten) inerhalb des 5 Jahreszyklus.
Die Aufteilung erfolgt in 5 Module a 7 Stunden die auf den 5 Jahreszyklus verteilt werden können.
Gern helfen wir Ihnen bei der Planung der Weiterbildungen, Überwachung der Fristen oder geben Ihnen Hilfen zur Förderfähigkeit.
![]() | Lehrpläne für die Weiterbildungen 5 Module der 3. Welle im Güter- und Personenverkehr (Heinrich Vogel Verlag) vorl-ufiger-lehrplan_3-welle_-1-2-2(1).pdf (329.7KB) |
Lehrpläne für die Weiterbildungen
5 Module der 3. Welle im Güter- und Personenverkehr (Heinrich Vogel Verlag)
5 Module der 3. Welle im Güter- und Personenverkehr (Heinrich Vogel Verlag)
![]() | vorl-ufiger-lehrplan_3-welle_-1-2-2(1).pdf (329.7KB) |
Kurskalender Weiterbildungen nach BKrFQG | ![]() |
24.06.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 2
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber Kenntnisbereiche: 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güter- oder Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den... mehr
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber Kenntnisbereiche: 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güter- oder Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den... mehr
26.08.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 4
Modul 4 – Schadensprävention 3.1: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 4 h) 3.2: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler... mehr
Modul 4 – Schadensprävention 3.1: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 4 h) 3.2: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler... mehr
09.09.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 5
Modul 5 – Sicherheit für Ladung & Fahrgast 1.4: Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs (ca. 4 h) 1.5:... mehr
Modul 5 – Sicherheit für Ladung & Fahrgast 1.4: Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs (ca. 4 h) 1.5:... mehr
23.09.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 1
Eco-Training & Assistenzsysteme 1.1: Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors, optimaler... mehr
Eco-Training & Assistenzsysteme 1.1: Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors, optimaler... mehr
21.10.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 2
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber Kenntnisbereiche: 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güter- oder Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den... mehr
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber Kenntnisbereiche: 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güter- oder Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den... mehr
04.11.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 3
Gefahrenwahrnehmung Kenntnisbereiche: 1.5 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste 1.6 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der... mehr
Gefahrenwahrnehmung Kenntnisbereiche: 1.5 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste 1.6 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der... mehr
18.11.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 4
Modul 4 – Schadensprävention 3.1: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 4 h) 3.2: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler... mehr
Modul 4 – Schadensprävention 3.1: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 4 h) 3.2: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler... mehr
02.12.2023
-
02.12.2023
-
02.12.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 2
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber Kenntnisbereiche: 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güter- oder Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den... mehr
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber Kenntnisbereiche: 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güter- oder Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den... mehr
16.12.2023
Weiterbildung nach BKrFQG Modul 3
Gefahrenwahrnehmung Kenntnisbereiche: 1.5 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste 1.6 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der... mehr
Gefahrenwahrnehmung Kenntnisbereiche: 1.5 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste 1.6 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der... mehr
![]() | Anmeldeformular Weiterbildung AnmeldungInternet_Weiterbildung_BKrFQG_1.pdf (296.98KB) |
Anmeldeformular Weiterbildung
![]() | AnmeldungInternet_Weiterbildung_BKrFQG_1.pdf (296.98KB) |